Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: August 2025

Verantwortliche Stelle

Nikolas Tichy
1030 Wien, Österreich
E-Mail: niki@vollzeit.at

Vollzeit ist eine Plattform für kuratierte Kollaborationen zwischen Künstler*innen und Unternehmen. Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst und behandeln sie mit der gleichen Sorgfalt, mit der wir unsere Projekte kuratieren.

Kategorien betroffener Personen

  • Website-Besucher*innen
  • Künstler*innen (Bewerber*innen und Netzwerk-Mitglieder)
  • Unternehmensvertreter*innen und Projektanfragende
  • Newsletter-Abonnent*innen (falls zutreffend)

Datenminimierung

Wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Portfolio-Uploads sind optional, Social-Media-Handles werden nur auf Wunsch gespeichert. Bei der Artist-Bewerbung kannst du selbst entscheiden, welche Informationen du teilen möchtest.

Grundsatz: So wenig wie möglich, so viel wie nötig für eine professionelle Kuratierung.

Welche Daten wir sammeln und warum

Website-Nutzung (alle Besucher*innen)

Was: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Seitenaufrufe, Verweildauer, Referrer-URL
Warum: Technische Bereitstellung der Website, Fehlerdiagnose, Sicherheit gegen Cyberangriffe
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - unser Interesse an einer funktionsfähigen und sicheren Website
Speicherdauer: 7 Tage (technische Logs), anonymisiert danach zu Statistikzwecken

Projektanfragen & Artist-Bewerbungen

Was: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Portfolio-Links, Projektbeschreibungen, hochgeladene Dateien (Bilder, PDFs), Unternehmensdaten
Warum: Bearbeitung deiner Anfrage, Kuratierung und Matching, Vertragsanbahnung
Rechtsgrundlage: Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Speicherdauer:

  • Bei erfolgreicher Zusammenarbeit: 3 Jahre nach Projektende (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Bei Interesse ohne Projektumsetzung: 24 Monate ab letztem Kontakt
  • Bei Absage: 12 Monate ab Absage
  • Bei Widerruf: Sofortige Löschung (außer steuerliche Aufbewahrungspflicht)

Technische Logs und Monitoring

Was: Fehlermeldungen, API-Logs, Performance-Daten, Zugriffsprotokolle
Warum: Systemstabilität, Fehlerdiagnose, IT-Sicherheit
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Anonymisierung: Nach 30 Tagen automatische Entfernung personenbezogener Daten
Speicherdauer: 90 Tage (vollständige Logs), unbegrenzt (anonymisierte Statistiken)

Welche Tools wir nutzen

Webflow (Website-Hosting)

Anbieter: Webflow Inc., 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA
Zweck: Website-Hosting und Content-Management
Datenverarbeitung: Server-Logs, Website-Performance, Sicherheitsdaten
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Drittlandtransfer: USA, abgesichert durch EU-US Data Privacy Framework
Speicherdauer: 30 Tage (Server-Logs)

Google Tag Manager & Google Analytics 4

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck: Website-Analyse und Optimierung
Datenverarbeitung: Anonymisierte Nutzungsdaten, Seitenaufrufe, Verweildauer
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Einstellungen: IP-Anonymisierung aktiviert, Advertising Features deaktiviert
Drittlandtransfer: USA, abgesichert durch EU-US Data Privacy Framework
Speicherdauer: 14 Monate (automatische Löschung)
Widerspruch: Über Cookie-Banner oder Browser-Plugin (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout)

Meta Pixel (Facebook Pixel)

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Zweck: Reichweitenmessung, Conversion-Tracking, Custom Audiences
Datenverarbeitung: Besuchsverhalten, Events, gehashte E-Mail-Adressen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Profiling: Ja, zur Erstellung von Custom Audiences
Drittlandtransfer: USA, abgesichert durch EU-US Data Privacy Framework
Speicherdauer: 180 Tage (Facebook-Standard)
Widerspruch: Über Cookie-Banner oder Meta-Einstellungen

Cookieyes

Anbieter: Cookieyes Ltd., Brewer Street, London, UK
Zweck: Cookie-Verwaltung und Einwilligungsmanagement
Datenverarbeitung: Cookie-Präferenzen, Consent-Status
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer: 12 Monate

Supabase (Datenbank)

Anbieter: Supabase Inc., 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992
Zweck: Sichere Speicherung von Artist-Bewerbungen, Projektdaten, Nutzerverwaltung
Datenverarbeitung: Strukturierte Speicherung in PostgreSQL-Datenbank
Standort: EU-Rechenzentren (Deutschland)
Rechtsgrundlage: Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Speicherdauer: Gemäß oben genannten Fristen
Sicherheit: Ende-zu-Ende Verschlüsselung, ISO 27001 Zertifizierung

Railway (Backend-Hosting)

Anbieter: Railway Corp., 548 Market St PMB 46442, San Francisco, CA 94104, USA
Zweck: Backend-Hosting und API-Services
Datenverarbeitung: Server-Logs, API-Requests, Performance-Daten
Standort: EU-Rechenzentren
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer: 30 Tage (Server-Logs)

Cookies und Tracking

Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies:

  • Session-Management, Cookie-Präferenzen
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
  • Speicherdauer: Bis zu 12 Monate

Analyse-Cookies:

  • Google Analytics, Performance-Messung
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung
  • Speicherdauer: 14 Monate

Marketing-Cookies:

  • Meta Pixel, Custom Audiences
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung
  • Speicherdauer: 180 Tage

Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner anpassen oder deine Einwilligung widerrufen.

Datenweitergabe

Wir geben deine Daten nur weiter, wenn:

  • Du ausdrücklich zugestimmt hast
  • Es für die Vertragserfüllung notwendig ist
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

Kategorien von Empfängern:

  • Kooperationspartner bei konkreten Projekten (nur mit deiner Zustimmung)
  • IT-Dienstleister in der EU (unter Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO)
  • Steuerberater (bei steuerlicher Aufbewahrungspflicht)
  • Behörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung)

Keine Weitergabe an: Datenbroker, Werbepartner ohne deine Einwilligung, Drittländer ohne angemessenes Schutzniveau

Deine Rechte nach der DSGVO

Du hast folgende Rechte bezüglich deiner Daten:

Auskunft (Art. 15): Du kannst erfahren, welche Daten wir über dich haben
Berichtigung (Art. 16): Falsche Daten können korrigiert werden
Löschung (Art. 17): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen
Einschränkung (Art. 18): Du kannst die Verarbeitung einschränken lassen
Datenübertragbarkeit (Art. 20): Du kannst deine Daten in strukturierter Form erhalten
Widerspruch (Art. 21): Du kannst der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen
Widerruf der Einwilligung (Art. 7): Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen
Beschwerde (Art. 77): Du kannst dich bei der Datenschutzbehörde beschweren

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren nach Art. 22 DSGVO ein. Die Kuratierung und Auswahl erfolgt manuell durch unser Team.

Profiling durch Dritte: Meta Pixel erstellt Profile für Werbezwecke (nur mit deiner Einwilligung).

Datensicherheit

Wir schützen deine Daten durch:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung bei der Übertragung (mindestens TLS 1.2)
  • Verschlüsselung ruhender Daten in der Datenbank
  • Sichere Server in EU-Rechenzentren (ISO 27001 zertifiziert)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter*innen (Need-to-know-Prinzip)
  • Auftragsverarbeitungsverträge mit allen Dienstleistern nach Art. 28 DSGVO
  • Regelmäßige Backups mit 30-Tage-Aufbewahrung

Kontakt und Ausübung deiner Rechte

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte:

Nikolas Tichy
1030 Wien, Österreich
E-Mail: niki@vollzeit.at

Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf deine Anfrage (Art. 12 DSGVO).

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir neue Services einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir über unsere Website und per E-Mail (falls wir deine E-Mail-Adresse haben).

Die aktuelle Version ist immer unter vollzeit.at/datenschutz abrufbar.

Vollzeit steht für Transparenz – auch beim Datenschutz. Bei Fragen sind wir da.