Anita Steinwidder
Details

Stil
Conceptual, Sustainable, Textile, Found Objects, Socio-Political


Künstler*in Anfragen
Anita Steinwidder transformiert in ihrer Praxis ausgediente Materialien wie textile Reste, Fundstücke oder urbane Relikte. In handwerklichen Prozessen löst sie sie aus ihrer Funktion und überführt sie in neue ästhetische Kontexte. Sichtbare Gebrauchsspuren reflektieren Zeit, Erinnerung und soziale Geschichte. Ihre Arbeiten verbinden Textilkunst, Materialforschung, soziales Design und poetische Objektgestaltung. Sie lebt in Wien und stellt international aus.
Meine künstlerische Praxis ist im Feld der zeitgenössischen Kunst verankert und kreist um den Dialog mit Materialien, die ihren ursprünglichen Nutzen – und damit scheinbar auch ihren Wert – verloren haben. Historische Fundstücke, textile Überreste und urbane Relikte dienen mir als Ausgangspunkt. In einem entschleunigten, handwerklich geprägten Prozess entziehe ich sie ihrer Funktion und überführe sie in neue ästhetische Kontexte. Spuren des Gebrauchs – Risse, Verfärbungen, Verschleiß – bleiben sichtbar und werden zu tragenden Elementen. So entstehen Werke, die Vergangenheit und Gegenwart verweben und stille Archive gelebter Geschichten und materieller Zyklen bilden. Meine Sprache bewegt sich zwischen Textilkunst, Objekt und Installation und entfaltet sich im Spannungsfeld von Materialität, Nachhaltigkeit und biografischer Recherche. Ich lebe und arbeite in Wien.
Fotocredits
Klaus Fritsch, Caio Kauffmann